Portrait
Berufserfahrung
- seit August 2011 Schulleiter
- von 2005 bis 2011 stellv. Schulleiter einer freien Internats- und Ganztagesschule
- seit 2003 Realschullehrer für Mathematik, Englisch und Geographie
Autor
Eine Auswahl meiner Titel:
- Bangert, Carsten (2019). Vertreib die Affen mit den Kieselsteinen. Impulse für Gesundheit und Zufriedenheit von Lehrerinnen und Lehrern. Beltz: Weinheim.
- Bangert, Carsten (2005). Mit aktivem Selbstmanagement zu mehr Gesundheit und Zufriedenheit im Lehrberuf. IN: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Hrsg.). Lehrergesundheit. Tagungsbericht 141. Berlin, Dortmund, Dresden. Seite 57-74.
- Bangert, Carsten (2002). Wenn Lehrer nicht mehr leben wollen. Depressionen verstehen, vorbeugen, überwinden. Berlin: Tenea Verlag.
Referent, Training & Weiterbildung
Vorträge, Workshops und Seminare zu folgenden Themen:
- Lehrergesundheit
- Burnout und Depression unter Lehrern
- Aktives Selbstmanagement
- Gesundheitsförderlicher Führungsstil
Zu meinen Auftraggebern zählen:
- BAUA (Bundesarbeitsgemeinschaft für Arbeitmedizin und Arbeitsschutz, Berlin)
- GEE (Gemeinschaft Evangelischer Erzieher in Baden)
- GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg)
- Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen Comburg, Schwäbisch Hall
- Personalrat der Staatlichen Schulämter Rastatt, Heilbronn, Backnang und Böblingen
- VBE Baden-Württemberg (Verband Bildung und Erziehung)
- VDP Bundesverband (Verband deutscher Privatschulen)
- Schulen aus Baden-Württemberg
- www.schulverwaltung.de
Medienpräsenz
- www.schulverwaltung.de
- SWR 1 (Sendung: „Der Abend“ zum Thema „Lehrer – Höllenjob oder Traumberuf“)
- Zeit-Online („Lehrer: Verzweifelt gesucht und verzweifelt?“)
- Österreichische Online-Zeitung „Der Schülerstandard“ („Wenn Lehrer nicht mehr wollen“)
- Magazin „FOCUS Schule“
- Magazin „Alles Schule“
- Psychologie Heute
- VBE Magazin

Carsten Bangert
mail@carsten-bangert.de
Schreiben Sie mir
Vielleicht kann ich auch Ihnen durch den ein oder anderen Denkanstoß dazu verhelfen, dass Sie wieder mehr Zufriedenheit und damit auch Gesundheit im Schulalltag erleben.